News

Chirurgiemechaniker und CNC-Fräser gesucht

Wir sind stolz auf unser Team! Jeder Mitarbeiter trägt dazu bei, die Endanwender unserer Instrumente bei Ihrer täglichen Arbeit im OP zu unterstützen.

Möchten auch Sie Teil unserer Teams werden? Dann bewerben Sie sich – aufgrund unseres stetigen Wachstums sind wir jederzeit an motivierten Mitarbeitern interessiert, die unsere Innovationen mitgestalten möchten. Weitere Informationen und alle Stellenangebote finden Sie hier.


Ausbildung bei Gebrüder Zepf Medizintechnik erneut ausgezeichnet

von links nach rechts: Markus Lutter (Abteilungsleiter Werkstatt); Noah Aicher (Auszubildender Chirurgiemechaniker 2. Lehrjahr); Calvin Krieger (Auszubildender Chirurgiemechaniker 3. Lehrjahr); Mohamad Taheri (Auszubildender Chirurgiemechaniker 3. Lehrjahr); Marcel Zepf (Auszubildender Chirurgiemechaniker 3. Lehrjahr); Tobias Zepf (Prokurist und Ausbildungsleiter)

Jeder Betrieb sucht sie händeringend: gute und motivierte Auszubildende. Doch Anwärter können sich heutzutage ihren Ausbildungsbetrieb frei aussuchen, aber Ausbildung ist eben nicht immer gleich Ausbildung. Um zu zeigen, dass bei Gebrüder Zepf Medizintechnik die Ausbildungsqualität besonders hoch ist und so potentielle Azubis von sich zu überzeugen, wurde die Qualität der Ausbildung erneut von der Handwerkskammer überprüft. Das Ergebnis: bereits zum wiederholten Mal nach 2017 erhielt Gebrüder Zepf Medizintechnik das begehrte Zertifikat VORAUS.

Das Zertifikat VORAUS, das die Handwerkskammer Konstanz seit 2017 an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe in den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen, Rottweil, Schwarzwald-Baar und Waldshut vergibt, ist ein Beleg für praxisnahe und nachhaltige Ausbildung. Das Zertifikat kann auch Berufsanfängern bei der Ausbildungsplatzsuche eine Orientierung geben. Betriebe, die das Zertifikat VORAUS erhalten haben, bieten ein attraktives Arbeitsumfeld und investieren in den Nachwuchs. Die Auszubildenden bekommen einen tiefen Einblick in die Abläufe, sind in das Team eingebunden und werden durch die vorhandene Expertise gut auf ihre Prüfungen vorbereitet.

Den ganzen Artikel finden Sie HIER.


Firmenumbau abgeschlossen

Die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an unserem Betriebsgebäude sind annähernd abgeschlossen. Mehr Platz und moderne Räumlichkeiten sorgen dafür, dass uns auch in Zukunft eine ausreichende Infrastruktur zur Verfügung steht.

Freuen sich über den gelungenen Umbau (von links nach rechts): Markus Lutter, Frank Kielack, Markus Lippoth, Christoph Zepf, Tobias Zepf, Sergej Schreider

Das neue Hochregallager mit 10 Metern Höhe und vier Bedienöffnungen

Ein Blick in die neugestaltete Werkstatt

Trotz allen Einsatzes von Maschinen bleibt das manuelle Schleifen ein essentieller Bestandteil der Instrumentenfertigung

 


Lernen Sie Ihren Ansprechpartner kennen

Sie suchen den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen?

Damit dies für Sie in Zukunft noch einfacher ist, haben wir unseren Kontaktbereich überarbeitet. Auf einen Blick finden Sie nun alle Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.